• Julia Andrea Schiwow Kovalenko

    aktiv (besitzt aktuelle Mandate)
    Jetzt Bonität prüfen
    Bonität prüfen
    wohnhaft in Thalwil
    aus Innertkirchen und Zürich

    Auskünfte zu Julia Andrea Schiwow Kovalenko

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator. Mehr erfahren
    preview

    Personendossier

    Alle Personeninformationen kompakt in einem Dokument. Mehr erfahren

    Netzwerk

    Neueste SHAB-Meldungen: Julia Andrea Schiwow Kovalenko

    SHAB 200207/2020 - 07.02.2020
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1004824747, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stimmtuul GmbH, in Zürich, CHE-175.685.511, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 216 vom 07.11.2018, Publ. 1004491935).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zwicky, Salome Anna Amalia, von Zürich, in Urdorf, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 48 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Böhi Kircali, Barbara, von Zürich, in Zürich, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 140 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Böhi Kircali, Barbara Maria, mit 112 Stammanteilen zu je CHF 100.00];
    Schiwow, Julia Andrea, von Zürich, in Thalwil, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 60 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit 40 Stammanteilen zu je CHF 100.00].

    SHAB 181107/2018 - 07.11.2018
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: HR01-1004491935, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Stimmtuul GmbH, in Zürich, CHE-175.685.511, Eugen-Huber-Strasse 18, 8048 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.10.2018.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Handel und Verkauf von Geräten, Hilfsmitteln und Medien im Zusammenhang mit der Ausbildung, Pflege und Therapie der menschlichen Stimme, sowie die Organisation und Durchführung von Beratungen und Schulungen in diesem Bereich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen, Betriebsstätten, Unternehmens- und Tochtergesellschaften sowie Filialen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Sie kann Darlehen gewähren. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen, sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Sie kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 23.10.2018 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Böhi Kircali, Barbara Maria, von Zürich, in Zürich, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 112 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Schiwow, Julia Andrea, von Zürich, in Thalwil, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 40 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Zwicky, Salome Anna Amalia, von Zürich, in Urdorf, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 48 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    SHAB 212/2010 - 01.11.2010
    Kategorien: Neugründung, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 5875032, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Erste Russische Musikschule (Schweiz), in Zürich, CH-020.6.001.442-5, c/o Herr Harry Lütolf, Gemeindestrasse 39, 8032 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    13.09.2010.

    Zweck:
    Zweck des Vereins ist die Förderung und Durchführung der musikalischen Erziehung und Weiterbildung von in der Schweiz lebenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit russischer Muttersprache oder russischen kulturellen Bezügen sowie die Pflege der russischen Sprache und Musikkultur. Zu diesem Zweck betreibt der Verein eine private Musikschule, an welcher geeignete Lehrkräfte Instrumental- und Gesangsunterricht in russischer und deutscher Unterrichtssprache erteilen. Der Verein stellt eigene Lehrkräfte an oder erteilt die Zulassung an geeignete freischaffende Musiklehrer und Musiklehrerinnen für den Unterricht an der vereinseigenen Musikschule. Nach Bedarf kann die Tätigkeit auch auf andere verwandte Gebiete ausgedehnt werden. Der Verein kann weltweit tätig werden und im In- und Ausland Niederlassungen, Agenturen und Vertretungen errichten. Er kann sich an anderen Musikschulen beteiligen und kann Grundeigentum im In- und Ausland erwerben, belasten oder veräussern.

    Mittel:
    Mitglieder- und Gönnerbeiträge, Schenkungen und Zuwendungen aller Art, Schulgelder der Schülerschaft und Abgaben der freischaffenden Musiklehrer und Musiklehrerinnen, Verkauf von Unterrichtsmaterialien, Vermögenserträge.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung, Vorstand von 3 Mitgliedern, Musikschulleitung, Rechnungsrevisoren.

    Eingetragene Personen:
    Lütolf, Harry, von Schongau, in Wohlen AG, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pascolin, Laura, von Wohlen AG, in Wohlen AG, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Toteva, Dimitria, von Zell ZH, in Kyburg, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schiwow Kovalenko, Julia, von Zürich und Innertkirchen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen